Die Bewegteste Gemeinde ist ein digitaler Wettbewerb, bei dem alle Gemeinden der Steiermark gegeneinander antreten können. Durch diverse Bewegungsarten werden von den Teilnehmenden aktive Minuten gesammelt, die gleichzeitig auf das Bewegungskonto der jeweiligen Gemeinde gebucht werden.
Mitmachen zahlt sich mehrfach aus:
Gesundheit, Fitness, Gemeinschaftsgefühl. Zusätzlich finanziert die Bewegungsrevolution der Sieger-Gemeinde einen Bewegungstag im Wert von 10.000 Euro. Der Sieger der Teamwertung erhält zudem einen Gutschein bei einem Sportausstatter im Wert von 1.000 Euro, die Erstplatzierten verschiedener Einzelkategorien erhalten bewegte Sachpreise im Wert von 50 bis 300 Euro. Unter allen Teilnehmer:innen werden außerdem weitere Sachpreise und Gutscheine verlost.
Die Anmeldung und die Teilnahme sind ganz einfach:
Alle Personen, die in einer steirischen Gemeinde wohnhaft sind, können teilnehmen.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Die Bewegteste Gemeinde findet von 14. November bis 14. Februar statt.
Du kannst mit Alltagsbewegung, Ballsport, Eislaufen, Gehen, Gymnastik/Turnen/Yoga, Inlineskaten, Krafttraining, Langlaufen, Laufen, Radfahren, Schwimmen, Skifahren/Snowboarden, Skitourengehen, Sonstige Sportarten, Stiegen steigen, Tanzen, Wandern aktive Minuten sammeln.
Immer wenn du eine der Aktivitäten startest, startest du auch gleichzeitig die Aktivität am Smartphone - dazu musst du die Standortabfrage aktivieren. Eine Sportuhr ist KEIN Muss, solltest du dennoch eine besitzen, verbinde sie mit der App. Sie unterstützt dich dann automatisch beim Aufzeichnen deiner Aktivitäten.
Nein, die Bewegungseinheiten können, sobald ein GPS-Signal verfügbar ist, auf der ganzen Welt absolviert werden.
Ja, auch Minuten auf dem Laufband und Ergometer zählen – einfach entsprechende Aktivität auswählen und starten.
In Ausnahmefällen kann es vorkommen, dass einzelne Aktivitäten nicht oder verkürzt übernommen werden. Als Beispiel: Angenommen, man bewegt sich zwei Stunden lang und vergisst aber nach dieser Zeit die Aktivität zu stoppen. Stattdessen steigt man ins Auto. Die App erkennt, dass die Geschwindigkeit nicht mit der Aktivität übereinstimmt und nimmt die Einheit nicht oder nur verkürzt in die Wertung. Daher sollte man immer darauf achten, die Aktivität zum richtigen Zeitpunkt zu starten und zu stoppen.
Generell beruht der Wettbewerb auf dem Ehrlichkeits-Prinzip.Also nur die Minuten eintragen, die auch wirklich gemacht werden! Wer schummelt, belügt sich nur selbst!
Informationen findest du hier
Damit wir deine Aktivitäten aufzeichnen können, muss GPS am Smartphone aktiviert sein.
In seltenen Fällen können Energiesparmodus und andere Akku-Leistungsoptimierungen zu Problemen beim Aufzeichnen deiner Aktivität führen. Sollte dies der Fall sein, überprüfe bitte folgende Einstellungen auf deinem Smartphone:
Kontrolliere die Standort-Berechtigungen der "spusu Sport"-App auf deinem iPhone. Einstellungen -> Datenschutz -> Ortungsdienste-> Wähle „ein“ -> Runterscrollen zu "spusu Sport" -> Wähle Zugriff aus Standort erlauben: „Beim Verwenden“ aus.
Bei iOS 14 und höher: Erlaube den Zugriff auf „Genauen Standort“ in den Standort-Einstellungen.
Deaktiviere den Energiesparmodus unter: Einstellungen -> Akku -> App-Energiesparmodus -> Suche "spusu Sport" -> deaktivieren
Deaktiviere die Akku-Leistungsoptimierung unter: Einstellungen -> Apps -> Dreipunktemenü (rechts oben) auswählen ->Spezieller Zugriff ->Akkuverbrauch optimieren -> Suche die "spusu Sport"-App und vergewissere dich, dass diese nicht ausgewählt ist.
Deaktiviere die automatische Verwaltung der App unter: Einstellungen -> Akku -> App-Start -> Suche nach "spusu Sport" -> Umstellen auf "Manuell verwalten" -> Alle Optionen auswählen
Deaktiviere die Akkuoptimierung unter: Einstellungen -> Apps -> Apps -> Drei-Punkte-Menü Sonderzugriff -> Akkuoptimierung -> Alle Apps -> Suche nach "spusu Sport" -> "Nicht zulassen" auswählen
Deaktiviere den Energiesparmodus unter: Einstellungen -> Strom -> Wähle „Aus“, um den Energiesparmodus zu deaktivieren
Deaktiviere die Akku-Leistungsoptimierung unter: Einstellungen -> Strom ->Akkuverbrauch optimieren -> Nicht optimieren -> Alle Apps -> Suche die "spusu Sport"-App und wähle „Nicht optimieren > Erledigt“.
Deaktiviere den Energiesparmodus unter: Einstellungen -> Akku -> „STAMINA“ Modus -> Wähle „Nie“
Deaktiviere die Akku-Leistungsoptimierung unter: Einstellungen -> Akku -> Dreipunktemenü (rechts oben) auswählen > Akku-Leistungsoptimierung -> Apps – Wähle "spusu Sport"
Deaktiviere den Energiesparmodus unter: Einstellungen -> Allgemein -> Akku und Energiesparmodus -> Deaktiviere den Energiesparmodus
Deaktiviere die Akku-Leistungsoptimierung unter: Einstellungen -> Akku und Energiesparmodus -> Akku-Verbrauch Leistungsoptimierung ignorieren
Deaktiviere den Energiesparmodus unter: Einstellungen -> Akku -> Deaktiviere den Energiesparmodus
Deaktiviere die Akku-Leistungsoptimierung unter: Einstellungen -> Akku -> Akku-Leistungsoptimierung -> Suche "spusu Sport" und wähle „Nicht optimieren" aus.
Deaktiviere den Energiesparmodus unter: Einstellungen -> Apps -> Installierte Apps -> spusu Sport -> Energiesparmodus -> Keine Beschränkung
Deaktiviere die Akku-Leistungsoptimierung unter: Einstellungen -> Akku -> Akku-Leistungsoptimierung -> Suche spusu Sport und wähle „Nicht optimieren aus.
Überprüfe die Schreibweise deiner E-Mail-Adresse, deines Passworts sowie deine Auswahl deiner Gemeinde. Wenn die angegebene Einwohnerzahl deiner Gemeinde überschritten ist, ist eine Anmeldung für dieses nicht mehr möglich. Wende dich dabei bitte an sport@spusu.at.
Beachte die Schreibweise deiner Gemeinde. Wenn du diese trotzdem nicht in der Auflistung findest, melde dich bei uns unter sport@spusu.at.
Wende dich in diesem Fall an sport@spusu.at.
Klicke bei der Anmeldung auf „Passwort vergessen“ und setze via Angabe deiner E-Mail-Adresse dein Passwort zurück.
Starte oder lade die App neu. Kontrolliere, ob das GPS aktiviert ist. Eine Aktivität kann nur im Freien aufgezeichnet werden. Achte darauf, dass du für deine Aktivität die richtige Bewegungsart ausgewählt hast. Beachte, dass du an den Challenges nur mit ausgewählten Bewegungsarten (Alltagsbewegung, Ballsport, Eislaufen, Gehen, Gymnastik/Turnen/Yoga, Inlineskaten, Krafttraining, Langlaufen, Laufen, Radfahren, Schwimmen, Skifahren/Snowboarden, Skitourengehen, Sonstige Sportarten, Stiegen steigen, Tanzen, Wandern) teilnehmen kannst. Kontrolliere, ob deine Sportuhr mit der „spusu Sport“-App verbunden ist. Das Übertragen der aktiven Minuten von der Sportuhr in die App kann bis zu 24 Stunden dauern. Bevor du eine Aktivität für die Challenge mit deiner Sportuhr aufzeichnen kannst, muss diese vorab mit der „spusu Sport“-App verbunden werden.
Achte beim Verbinden der Sportuhr auf die Angabe der korrekten Daten (z.B. E-Mail-Adresse).
1. GPS auf Apple Watch aktivieren: Einstellungen -> Datenschutz -> Ortungsdienste -> Ein + Lauf-App (Apple Watch Training – empfohlen) auswählen und Zugriff ermöglichen (Beim Verwenden) 2. spusu Sport-App Zugriff auf Apple Health ermöglichen Health -> Entdecken -> Aktivität -> Trainings -> Datenquellen & -zugriff -> spusu Sport auf An stellen Health -> Entdecken -> Aktivität -> Trainings -> Datenquellen & -zugriff für Trainingsstrecke -> spusu Sport auf An stellen 3. Sollte die Synchronisierung nicht funktionieren, starte die spusu Sport App neu.
Wenn die ausgewählte Bewegungsarten und deine GPS-Aktivität nicht zusammenpassen, kann deine Bewegungseinheit leider nicht gewertet werden. Achte deshalb unbedingt auf die richtige Auswahl!
Wenn die App über einen längeren Zeitraum keine Bewegung wahrnimmt, aber die Aktivität weiterläuft, kann diese anschließend leider nicht in der spusu Sport-App berücksichtigt werden. Achte stets darauf, eine Aktivität gezielt zu starten und zu beenden.
Wende dich zum Löschen deines Kontos an sport@spusu.at.
Wende dich bei weiteren Fragen bitte an sport@spusu.at.